Keep (s)miling
  deutschenglish

Island 'Feuer & Eis' Laufexpedition


Laufen wie auf einem anderen Stern

Island ist Magie pur. Unberührte, wilde Tundrenandschaften wechseln ab mit hohen Bergen. 140 Vulkane (davon 30 aktiv) befinden sich im permanenten Widerstreit mit den größten Gletschern Europas. Riesige Gletscherströme, die sich über imposante Wasserfälle den Weg zum Meer suchen. Eine seltene Tier- und Pflanzenwelt konkurriert mit der größte Lavawüste der Erde. Geysire, Solfatare, Berge, die in allen erdenklichen Farben schimmern. Heiße Quellen, die zum Baden und Entspannen einladen. Und nur sehr wenige Menschen. Das macht Island zu einem absoluten Paradies für Naturliebhaber.


Die Highlights der Reise

Im Süden befinden sich die schönsten Trails der Insel, womöglich sogar Europas.

  • Skaftafell-Nationalpark: Trailrunning am größten Gletscher Europas mit atemberaubenden Gipfelblicken
  • Jökulsárlón: lockere Runde am bekanntesten (Gletscher-) See mit seinen zahlreichen Eisbergen
  • Vík: Lavastrandlauf & Bird-Watching (Papageientaucher-Kolonie)
  • Fimmvörthuháls: beeindruckende Passüberschreitung zwischen Wasserfällen und Gletschern
  • Thórsmörk: eine andere Welt. Tiefe, wilde Canyons, Gletscher, Birkenwälder, Höhlen, Wasserfälle (und eine Sauna)
  • Vulkanbesteigung(en)
  • Thermalgebiet Hrafntinnusker: surrealistische Solfatare & Gletscherhölen
  • Landmannalaugar: farbige Ryolithhänge, heiße Natur-Pools
  • Reykjavík & Umgebung: Sightseeing, Nighlife, Trail-Quickies, Blue Lagoon

Dauer: 10-12 Tage. Ich plane 2 weitere Reservetage ein. Man weiß ja nie. Es gibt Ecken, die lassen einen einfach nicht so schnell wieder los

Übernachtung
in Reykjavík im Hotel/Hostal, sonst Berghütten, Zelt

Ausrüstung & Verpflegung
Wetterfeste Ausrüstung ist Pflicht. Die Ausrüstung & Verpflegung müssen teilweise im Laufrucksack mitgetragen werden. Es kann am ersten Tag ein Postpaket mit frischer Bekleidung (& leckerem Bier :-) zum Endpunkt des Etappenlaufs geschickt werden. Und es könnte sein, dass es in Landmannalaugar Forellen zum Grillen gibt.

Charakter
Anspruchsvolle Tour, längste Tagesetappe 30-35km, zwischendurch immer wieder kürzere Etappen oder Pausentage möglich (aber auch Verlängerungen, wenn wir ein Etappenziel erreich haben und es noch in den Füßen juckt). Am Endpunkt in Landmannalaugar können wir noch 1-2 Tage die Umgebung erkunden und relaxen. Es gibt Leute, die 2 Tage nicht mehr aus dem schönen Naturpool herauskommen. Der Grund: in einem natürlichen Becken fließen kaltes und heißes Quellwasser zusammen und je nachdem wo man sitzt, kann man „seinen“ Pool unterschiedlich temperieren.

Kosten
500 EUR (Startplatz) inkl. allgemeine Organisation und Tourleitung vor Ort zzgl. persönlicher Kosten

Runner's Paradise
Diese Tour ist Teil des Runner's Paradise Buchprojekts. Alle Teilnehmer werden im Buch als Expeditionsteilnehmer präsentiert.

Neue Termine folgen